Montepisano: Die Entdeckung des langsamen Tourismus in der Toskana

Montepisano: Die Entdeckung des langsamen Tourismus in der Toskana

mp01_800Typischer toskanischer Hof im Bauernhaus „Al Palazzaccio“

Die Bewertungsmission in Monte Pisano wurde von der Koordinatorin Raffaella Nocchi von Timesis srl Montepisano DMC organisiert. Die Mission fand von 18. bis 22. Juli statt und hatte zum Ziel, das Potential für Seniorentourismus in der Region zu bewerten.

Im Laufe des Besuchs konnte sich das Team ein sehr klares Bild über die Destination „Monte Pisano“ aneignen. Die beiden Fokusgruppen, organisiert von Montepisano DMC in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Capannori, waren sehr informativ und haben dabei geholfen, die wichtigsten Hindernisse und Herausforderungen für die Belebung der Neben- und Zwischensaison zu identifizieren.

Slow Tourism in der Toskana

mp02_800Montepisano Landschaft von San Giuliano Terme

Die Region Monte Pisano liegt im Gebiet zwischen Pisa und Lucca und ist gekennzeichnet durch hügelige Landschaft mit terrassierten Grundstücken und niedrigen Bergen (höchste Erhebung: Monte Serra mit 917 Meter). Die typische und am weitesten verbreitete Unterkunftsform sind Bauernhäuser, gefolgt von B&B. Die meisten Unterkünfte sind recht klein, ausgerichtet für Individualtouristen und nicht geeignet für Gruppen.

Die Hauptsaison in der Region liegt im Frühling und Sommer, mit dem Saisonhöhepunkt im Juli (mehr als 12.000 Besucher).

Besuch der Region Monte Pisano

mp03_800Mittagessen im Hof des Bauernhauses „Al Palazzaccio“

Am ersten Tag der TAT-Mission erhielt das Team einen Überblick über die Region mit ihren sieben Gemeinden. Neben Asciano Dorf und dem Tal der Quellen, wurden das Medici Äquadukt und die alte Zisterne besucht. Die Zisterne von Asciano, genannt „Cisternone“, befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1695 und ist Teil des Medici Äquadukts. Die Zisterne befindet sich in Asciano Dorf im Naturschutzgebiet ANPIL (Area Naturale Protetta di interesse Locale). Das Tal der Quellen, „Valle delle Fonti“, wird aufgrund seines Reichtums an reinem Wasser so genannt. Hier wurde schon zu Zeiten der Medici das Wasser gesammelt und über Kanäle bis nach Pisa geleitet. Des weiteren besuchten die TAT-Mitglieder das Francesco Di Bartolo Little Theatre von Buti, die romanische Pfarrkirche „Pieve di Santa Maria“ in Vicopisano und das Antico Frantoio Bovoli ebenfalls in Vicopisano.

mp04_800Im Weinberg von F.lli Urbani Bauernhaus in Gattaiola

In den folgenden Tagen besuchte die Gruppe den Park S. Rossore und nahm an einer „Bones for life“ ® Übung teil. Im Park wurden zudem „Aquarell-Workshops“ präsentiert, die Technik des Korbflechtens erklärt und ein Chor-Erlebnis basierend auf der Methode des Lichtenberg® Instituts vorbereitet.

In Lucca besuchte die Gruppe das Weingut der Familie Urbani um im Anschluss in Capannori die Sternwarte im Dorf Vorno, auf dem Berg Gallonzora, zu besichtigen. Die Sternwarte wurde weitab von künstlichen Lichtquellen erbaut um einen möglichst ungestörten Blick auf den Nachthimmel zu ermöglichen. Am letzten Tag der Mission besuchte die Gruppe Sant’Andrea di Compito, ein Ortsteil der Gemeinde Capannori, auch bekannt als „Borgo delle Camelie“ aufgrund der vielen alten Kamelie Bäume. Das Team besichtigte den Garten der Kamelien, mit mehr als 500 verschiedenen Sorten von Kamelien.

mp05_800Montepisano Landschaft von Sant’Andrea di Compito

Die Gruppe nahm an zwei Fokusgruppen mit touristischen Akteuren teil. Die erste, mit politischen Vertretern der sieben Gemeinden der Region Monte Pisano (Capannori, Lucca, Vecchiano, San Giuliano Terme, Calci, Vicopisano und Buti), fand im Charthouse statt, die zweite, mit touristischen KMUs und Reiseveranstaltern, im Naturhistorischen Museum Calci.

mp6_800Fokus-Gruppe im Charthouse

Die Region Monte Pisano bietet vor allem viele unterschiedliche aktive Tätigkeiten an, die Gäste zum Mitmachen animieren, sowie ein reiches kulturelles Erbe.

Der vollständige Endbericht der Mission inkl. Empfehlungen wird den lokalen Akteuren im Zuge einer Arbeitssitzung zwischen September und Oktober vorgestellt.