GEFAS STEIERMARK

GEFAS STEIERMARK – Gesellschaft für Aktives Altern und Solidarität der Generationen ist eine non-profit Organisation, die 1991 in Graz, Österreich gegründet wurde. GEFAS schafft Bewusstsein und Wissen zu Prozessen des Älterwerdens mit Lebensqualität und Lebensfreude. Die Organisation verlässt sich dabei auf ein Netz an internen Experten, wie beispielsweise Projektmanager, Trainer in unterschiedlichen Disziplinen und Kommunikationsexperten. Die Zielgruppe von GEFAS sind ältere Personen. GEFAS befriedigt deren Bedürfnis und Wunsch nach sozialen Initiativen und Projekten die im Zusammenhang mit lebenslangem Lernen, aktivem Altern, Sport und Gesundheit und generationenübergreifendem Zusammenleben stehen.

 

GEFAS organisiert regelmäßig Sporteinheiten für Senioren um ältere Menschen dabei zu unterstützen ein selbstbestimmtes Leben zu führen und aktiv zu bleiben. GEFAS ist als Projektpartner auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene anerkannt und voll in die entsprechenden Netzwerke integriert. Die Projektmanager von GEFAS verfügen über langjährige Erfahrung in der Integration von älteren Menschen in Projekte die auf der Zusammenarbeit mit der Zielgruppe abzielen.

 

Durch die Zusammenarbeit mit Institutionen und Senioren ist GEFAS in der Lage die Bedürfnisse älterer Menschen effektiv an Behörden zu vermitteln. GEFAS Mitglieder sind in der Regel aktive Senioren: Sie sind Teil der Initiative lebenslanges Lernen und sind neugierige Reisende. Zu den wichtigsten EU-finanzierten GEFAS Projekten gehört die Grundtvig Lernpartnerschaft zum Thema „Gesund und Fit im hohen Alter“. GEFAS hat das Projekt mit Informationen zu physischer Fitness und Sport für Senioren in Graz und Umgebung unterstützt.

 

GEFAS übt seine Tätigkeiten mit Unterstützung der ständigen Mitarbeiter aus (abhängig von der Finanzierung sind das 2 bis 3 Personen) und durch die Integration von pensionierten Mitgliedern die über Expertise in unterschiedlichen Bereichen (Tourismus, Bildung, Beratung, etc.) verfügen.