Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

29 September 2016, Festival of the Third Age, Ljubljana

Das „Festival of the Third Age“ (Festival zur Feier des dritten Lebensabschnittes) findet einmal jährlich in Ljublijana statt. Am 1. Oktober wurde der Internationale Tag der Älteren gefeiert – eine gute Gelegenheit um Organisationen und Initiativen zu präsentieren, die für und mit älteren Menschen arbeiten.

ZDUS agiert als Mitorganisator des Festivals und nutzte dieses um das Projekt DiscOver55 an einem runden Tisch mit dem Diskussionstitel „Erwartungshaltung älterer Reisender“ zu präsentieren. ZDUS lud touristische Stakeholder, Hoteldirektoren, Reisebüros, Journalisten und natürlich auch Senioren zur Teilnahme ein. Alenka Ogrin, Moderatorin der Veranstaltung, stellte das Projekt, seine Ziele und die zur Erreichung dieser geplanten Aktivitäten vor. Alenka Ogrin übergab das Wort in weiterer Folge an Saša Ceglar von Srce Slovenije, dem slowenischen Partner des EDEN-Projekts, einem weiteren, durch das COSME-Programm kofinanziertem, Projekt zur Zielgruppe 55+. Abschließend wurde Mario Hofer von der Agentur Spirit of Regions im Vulkanland eingeladen, die Motivation und Erwartungen der Agentur, die als Partner in beiden Projekten agiert, vorzustellen.

Anschließend an die Vorträge folgte eine lebhafte Diskussion über die Bedürfnisse und Besonderheiten von touristischen Angeboten für Senioren.

 

9 Internationale Konferenz für Kulturtourismus in Europa „Immaterielles Erbe: wertvoller Bestandteil einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismusentwicklung“

Die Konferenz fand von 23.bis 24. September in Portugal statt und wurde von Vertretern des Ausschusses der Regionen, Europa Nostra, den öffentlichen Einrichtungen der Ave Region, der Forschungsinstitute und den Tourismusorganisationen, der Europäischen Kommission (GD Wachstum), des Europäischen Parlaments (Gruppe für europäische Tourismusentwicklung, Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr – TRAN), Programm für kulturelle Routen – Europarat besucht.

Hauptthema der Konferenz war die Überwindung der Wirtschaftskrise durch den Brückenbau zwischen materiellem und immateriellem Kulturerbe in Europa zugunsten der Schaffung einer vernetzteren europäischen Destination. 2018 wird in Europa das Jahr des kulturellen Erbes gefeiert: Die Verknüpfung von kulturellem Erbe mit touristischen Aktivitäten wird mit dem Ziel der Förderung einer Vernetzung von Menschen, Dienstleistungen und Aktivitäten unterstützt.

DiscOver55 wurde im Rahmen der „Josè Luis Maestro Castineiras Intervention“ als positives Beispiel für regionale Zusammenarbeit vorgestellt. Die Konferenz erwies sich als wertvolle Gelegenheit um das Hauptziel des Projekts vorzustellen und die Aufmerksamkeit des Publikums auf die involvierten Regionen zu lenken. Wie die TAT-Missionen zeigten, gibt es in allen vier Destinationen einen großen Reichtum an immateriellem Kulturerbe, das als wertvolles Gut für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Tourismusentwicklung zur Verfügung steht. Die gemeinsame Herausforderung besteht darin, die Auswirkungen der touristischen Entwicklung auf das kulturelle Erbe weiter zu analysieren um Empfehlungen ableiten zu können.

Im Rahmen der Konferenz fand eine Preisverleihung für die „Destination of Sustainable Cultural Tourism 2016“ statt. Ausgzeichnet wurden: 1. PREIS Lettland, Turaida Museumsreservat für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes; 2. PREIS Griechenland, Thessaloniki Biennale für zeitgenössische Kunst; 3. PREIS Spanien, Traditionelle katalanische Küche von Tossa de Mar.