Kapazitätsaufbau

Kapazitätsaufbau

Die Treffen zum Aufbau von Kapazitäten fanden im Oktober 2016 in den einzelnen DiscOver55-Regionen statt. Die Treffen wurden von den lokalen Partnern organisiert. Eingeladen waren lokale Klein- und Mittelunternehmen sowie weitere touristische Interessengruppen. An diesen Treffen nahmen in den einzelnen Region jeweils zwischen 10 bis 15 Personen teil.

Ziel der Treffen war es, die in den Pilottests besuchten und eingebunden Stakeholder in die Evaluierung miteinzubeziehen und Erkenntnisse weiterzugeben. Empfehlungen der Pilottest-Teilnehmer wurden weitergegeben, es wurde über den allgemeinen Ablauf des Projektes informiert, Verbesserungspotentiale für die einzelnen Betriebe wurden aufgezeigt und Fragebögen zur weiteren Arbeit innerhalb des Projekts beantwortet.

Während dieser Treffen haben die Organisatoren zudem den jeweiligen Bericht zur TAT-Evaluierung vorgestellt, eine kurze Präsentation der bisherigen Ergebnisse abgehalten und die wissenschaftliche Bewertung des Partners Siti dargelegt. Des Weiteren wurde über die nächsten Schritte im Projekt gesprochen und über inhaltliche Themen diskutiert.

Zur qualitativen Bewertung der Kapazität bildenden Treffen wurden am Ende Fragebögen an die Teilnehmer ausgeteilt. Aus den Rückmeldungen geht hervor, dass der Großteil der touristischen Partner sehr zufrieden ist mit der regionalen Zusammenarbeit und sich ausreichend über das Projekt DiscOver55 informiert fühlt. Darüber hinaus gab viel positiven Zuspruch zur Entwicklung von speziellen touristischen Angeboten für die Zielgruppe 55+ insbesondere in der Neben- und Zwischensaison.

Die aktive Einbringung einiger Teilnehmer wird unsererseits als besonders positives Zeichen für das Interesse an einer touristischen Weiterentwicklung gewertet. Angeregt wurden unter anderem der verstärkte Fokus auf Aspekte des Wohlbefindens (z.B. Thermalbäder, gesunde Ernährung, Bewegungsangebote, Medidation), die zur-Verfügung-Stellung von Reisebegleitern, die in der Muttersprache mit den Reisenden kommunizieren können sowie die Vermietung von Kleinbussen an die Reisegruppe um ihnen die Möglichkeit auf individuelle Ausflüge zu eröffnen.